Die Phytotherapie zählt zu den klassischen naturheilkundlichen Methoden mit Teeanwendungen, Wickel, Umschläge, Tinkturen, Salben und Wasseranwendungen.
Ich verwende die Phytotherapie als unterstützendes Verfahren, um bestimmte Funktionen des Körpers anzuregen, zu unterstützen und zu stärken. Besser bekannt ist die Phytotherapie unter dem Namen Pflanzenheilkunde.
Die Heilpflanzen wirken physiologisch breit, sind gut verträglich und führen zu sehr guten Therapieerfolgen.